Für dein Smartphone

Für dein Smartphone

Montag, 24. September 2012

Fertiges aus meinem UFO-Korb

Nein, ich war nicht untätig, nur blogfaul.
Ein paar angefangene Sachen sind fertig geworden.

Wobei ich mir für den Urlaub mehr vorgenommen hatte.
Dafür war im im Urlaub zweimal in einem sehr schönen
Wollladen. Natürlich bin ich nicht ohne Wolle und Anleitungshefte
nach Hause gekommen. 



Dazu ist mein Bolero aus der
Secondo von Lana Grossa fertig geworden. Das habe ich letztes
Jahr im Sommer begonnen.
Am Stricken lag es nicht, daß es nicht fertig wurde. 
Vor der Häkelbordüre hat es mir gegraut.
Aber so wirklich schlimm war das Häkeln gar nicht.
Ausserdem passt es mir ganz gut, da meine Strickfreundinnen
bei dem einzelnen Teilen befürchteten dass es mir nicht passt.
Anbei noch ein paar Fotos aus unserem Urlaub. 
Im Strandkorb lässt es sich wirklich gut stricken.

Demnächst werde ich noch mehr fertige Teile zeigen.

Mittwoch, 29. August 2012

Jetzt hab ich auch einen .....

... Wollwickler und eine Haspel.

Damit kann ich meine Ausbeute vom heurigen Summer-Sale 
bei der Wollmeise wickeln. Bisher durfte ich 
meine Stränge immer bei Andrea abwickeln.
Einen Strang von den vier schönen hab ich schon
gewickelt und auch schon angestrickt.
Aber davon im nächsten Post.

Ausserdem habe ich vor kurzem diese schönen
Knäuel bekommen.

Der rote ist ein selbstgefärbter von Petra und
die beiden bunten bekam ich von Monika.
Das gibt bestimmt warme Socken für den Winter.

Sonntag, 19. August 2012

ein toller Gewinn

diesen superchicen Häkelbeutel habe ich bei 
Pinkpaillette gewonnen.
Ich habe mich sehr gefreut über den Beutel,
der ist sehr schön gehäkelt.
Ein Granny schöner als der andere.
Ausgeführt habe ich das gute Teil auch schon.
Ganz lieben Dank nochmal an Pinkpaillette.


Donnerstag, 9. August 2012

Taschen kann Frau nie genug haben

Deshalb habe ich mir den Beutel "Sommertagsglück" gehäkelt.
Die Anleitung ist von hier und ist wirklich super gut erklärt.
Da macht das Häkeln Spass. Verhäkelt habe ich Catania von
Schachenmayr in sieben verschiedenen Farben.
Der Schulterriemen ist ein bisschen breit geworden, weil ich
den Beutel größer gehäkelt habe als in der Anleitung beschrieben.
Vielleicht häkle ich nochmal einen, dann aber mit schmaleren Schulterriemen.


Donnerstag, 26. Juli 2012

Von der Stricknadel zur Nähmaschine


Mit einer lieben Bekannten habe ich ein paar Nähabende verbracht.
Eigentlich glaubte ich immer, Nähen macht mir keinen Spaß.

Doch als ich die ersten Knotenbeutel genäht hatte, bekam ich Lust
mehr zu nähen. Im Anschluss habe ich Topflappen genäht und beim
letzten Mal ist dann die Gretelies entstanden.
Die habe ich bei Creawolle gesehen und mich sofort verliebt in sie.


Das nächste Nähprojekt ist schon geplant.
Lieben Dank nochmal an meine Bekannte, die sehr viel Geduld
mit mir Nähanfängerin hat. Ohne sie wären diese Werke 
nicht entstanden.

Gewonnen ...


habe ich das Buch bei der Blogverlosung von Creativecke.
Über den Gewinn habe ich mich sehr gefreut.

Demnächst werde ich zu meinen genähten Topflappen 
noch welche häkeln.
Besonders beeindruckt hat mich der Brief von Philip, der im 
Päckchen dabei war.
Wow Philip, für einen Schulanfänger hast du das 
ganz toll gemacht.

Sonntag, 15. Juli 2012

Absolut nicht im Soll ...

bin ich mit dem Sunray-Kal.
Das Kal-Ende war Ende Juni, bis dahin hatte ich
gerade mal die Hälfte. Momentan habe ich viel
zu viel auf den Nadeln und nichts wird so richtig fertig.
Außerdem habe ich ganz was Neues begonnen mit
dem ich mich momentan viel beschäftige.
Aber das zeige ich im nächsten Post.
An dem KAL werde ich nun weiterstricken, damit es
bald fertig wird. Ich verstricke dafür eine Wollmeise
mit NS 2,5. Die Anleitung ist sehr gut erklärt und 
lässt sich gut verstricken.

Montag, 25. Juni 2012

Die Gewinner ...

sind ausgelost. 

Meine Tochter war heute Nachmittag die Glücksfee.

Ich möchte mich bei allen Leserinnen und vor allem den
neuen Leserinnen für alle lieben Kommentare ganz herzlich
bedanken. Mir hat die Verlosung großen Spaß gemacht. 
Ich bin mir sicher, das war nicht die letzte Verlosung.
Vielleicht gibt es ja die nächste zum 100 Leser.

So nun aber die Namen der Gewinnerinnen:

1. Preis   Blättertuch

2. Preis  Häkelkette

3. Preis  Lesezeichen

Herzlichen Glückwunsch an die Glücklichen.

Ich bitte die Gewinnerinnen mir ihre Adresse zu mailen,
 damit ich die Gewinne auf die Reise schicken kann.

Dienstag, 12. Juni 2012

Blogverlosung zum 2. Bloggeburtstag



 Liebe Besucher meines Blogs,

heute vor zwei Jahren schrieb ich meinen ersten Post.
Damals glaubte ich nicht, dass man so liebe Kontakte
knüpfen kann sowie immer wieder neue Ideen von anderen
Bloggerinnen bekommt.
Daher möchte ich mich bei allen bisherigen treuen
Leserinnen (vielleicht kommen ja noch ein paar dazu)
mit einer Verlosung bedanken.

Mitmachen kann jeder, der bis 24.6.2012 um 24 Uhr einen
Kommentar unter diesem Post hinterlässt.
Alle bisher angemeldeten Leserinnen und alle die sich als neue
Leserin auf meinem Blog anmelden springen mit einem zweiten
Los in die Lostrommel.
Gerne könnt ihr das Verlosungsbild mitnehmen und verlinken.


Zu gewinnen gibt es:

1. Preis     
Blättertuch aus Opalwolle gestrickt

2. Preis
     eine Häkelkette

3. Preis     
ein gesticktes Lesezeichen (anderes Motiv als auf Foto)

Montag, 4. Juni 2012

endlich fertig .....

... ist der Sommerpulli, den ich letzten Sommer
angefangen habe. Weil die Ärmel etwas kompliziert
zu stricken (vielleicht habe ich mich nur zu dumm
angestellt) waren, lag er eine ganze Zeit lang herum.
Bis ich mir nun ein Herz gefasst habe und die Ärmel
gestrickt habe. Verstrickt habe ich Binario von
Lana Grossa. Mit Binario habe ich schon einige
Modelle gestrickt. Lässt sich immer wieder gut verstricken.


Herzlich begrüßen möchte ich
eine neue Leserin


Dienstag, 29. Mai 2012

Gewonnen ...

habe ich den 1. Preis bei der
 Mrs-Postcard Blogverlosung.
Ich habe mich über das Utensilo mit
Sockenwolle und Rundstricknadel sehr gefreut.
Für ein passendes Sockenmuster bin ich noch
am suchen. Aber bestimmt werde ich bald die
Socken annadeln. 
Ganz lieben Dank nochmal an Kirsten für
den tollen Gewinn (juhuuuuuu).

Ausserdem möchte ich noch 
ganz herzlich als neue Leserin begrüßen.
Ich hoffe du fühlst dich wohl
auf meinem Blog.

Montag, 14. Mai 2012

Pünktlich fertig geworden ...

... ist das Spruchband zum Fest der Goldenen Hochzeit.
Weil ich keine passende Vorlage für ein Band zu
diesem Fest gefunden habe, ist das Band aus einzelnen
Vorlagen entstanden.
Das Motiv mit den Ringen stammt aus der 
neuen Maxxima, der Spruch ist aus einem
Buch mit sinnlichen Sprüchen.
Diesen habe ich Dank dem www in
Kreuzstich umschreiben können. Somit bin ich mit
meinem Ergebnis sehr zufrieden. Die Beschenkten
haben sich sehr gefreut darüber.


Als neue Leserin begrüßen möchte ich:

Louise              und            Daniela

Montag, 9. April 2012

Eine Pimpelliese ...

habe ich die Tage begonnen. Ich stricke sie für die
Aktion von Andrea (Handarbeiten für Kinder in Not).
Mittlerweile habe ich schon die Hälfte gestrickt, die
Maschen werden nun schon weniger. Ich hoffe das Ende
ist bald in Sicht.


weil das Wetter gar nicht ostertauglich war, habe ich nach
einer Anleitung von Susie`s Masche den
Minirucksack genadelt.
Die Anleitung ist total gut erklärt.
Hiermit nochmal lieben Dank an Susi.


Kirschstreuselkuchen gab es zum Kaffee an den
Osterfeiertagen. Der Kuchen ist sehr schnell gemacht
und ist sehr saftig.


Der Osterhase kam heuer auch zu unserem Blogwächter.
Den hat er sich auch verdient.
Ich glaube er hat sich gefreut darüber und konnte
es kaum erwarten bis er sein erstes Menü bekam.



Samstag, 7. April 2012

Frohe Ostern


bilder für kwick


Ich wünsche allen meinen treuen Blogleserinnen ein
frohes Osterfest.
Gleichzeitig möchte ich mich bei allen Leserinnen für die
lieben Kommentare bedanken.

Momentan versuche ich gerade diesen Sommerpulli
zu beenden.
An den Ärmeln versuche ich mich schon einige
Zeit. Erst habe ich unzählige Male geribbelt, bis ich das Muster
los hatte (vielen Dank nochmal an Monika, die mich auf den
richtigen Trichter brachte).
Endlich hatte ich einen Ärmel beendet, als ich bemerkte, daß ich
das Bündchenmuster falsch gestrickt habe.
Ich habe eine Masche rechte und eine links gestrickt. Aber das
Bündchenmuster muss zwei links und eine rechts gestrickt werden.
Ohhhh Frau darf blöd sein.
So nun hoffe ich das ich die Tage Muse habe und mich an die Ärmel
dranmache.

Sonntag, 1. April 2012

Gewonnen ........


habe ich diesen handgefärbten Strang Merinowolle samt Hüftgold
und einer lieben Karte. Ich freu mich riesig.
Danke nochmal an die liebe Regine (neues vom Wollfrosch).
Vielleicht stricke ich daraus einen Wingspan. Der steht als
nächstes auf meiner ToDo-Liste.

Süsses und Pikantes ...
gab es gestern bei mir.
Das Rezept für den Mohnstriezel liegt schon länger bei mir.
Nun habe ich es endlich geschafft, das Rezept nachzubacken.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Striezel ging
wunderbar auf und schmeckt gut.
Ausserdem gab es noch pikante Blätterteigschnecken, die ich
dann zur langen Nacht der Handarbeit bei Art-Textil mitbrachte.
Beide Rezepte werde ich demnächst auf meiner neuen Rubrik
"Rezepte"
veröffentlichen.

Donnerstag, 22. März 2012

einen faulen Tag ...

haben wir uns gestern in Regensburg gemacht.

Den Dampfnudelulli wollte ich schon lange mal besuchen.
Seine Biographie machte mich so neugierig, dass ich mir
das kleine Lokal mal in echt ansehen wollte.
Die Dampfnudeln sind wirklich einen Besuch wert. Sie
schmecken so luftig leicht, einfach so wie sie sein sollen.

Das Lokal ist einfach nur urig, dort hängen so viele
tolle Sprüche und Zitate neben Bilder von prominenten
Gästen an der Wand. Da ist eigentlich ein zweiter Besuch
nötig um alles zu sehen.

Natürlich gibt es in Regensburg auch Wolle und Perlen.
Da mein Mann so geduldig war, konnte ich in aller Ruhe
auswählen und einkaufen. Im Perlenladen fiel die Ausbeute
größer aus. Dafür gab es im Wollladen nur einen Knäuel
Sockenwolle. Zwinker
Ein bisschen Kultur gehört natürlich auch dazu.
Die steinerne Brücke war ein Muss bei diesem herrlichem
Wetter. Auch die Altstadt mit den tollen Gassen gefiel
uns sehr.
Wenn meine Perlenvorräte verbraucht sind, werden wir
Regensburg bestimmt wieder einen Besuch abstatten.
Dann wird es wohl auch noch eine Schifffahrt geben.