
aber ich bekam von einer lieben Blogfreundin eine Anleitung für eine
Pimpelliese und ich konnte es nicht lassen und musste sie letzten
Sonntag beginnen.
Ich wollte nichts neues beginnen, ehe meine Tunika fertig ist.
Die Pimpelliese macht so Spaß zum Stricken, daß ich nur noch an der Liese
strickte. Wahrscheinlich wird sie mir heute Abend noch fertig von der Nadel springen.
Aber dann werde ich nur noch an meiner Tunika stricken bis sie wirklich
fertig ist. Es wird aber nicht bei der einen Pimpelliese bleiben, da werde ich sicher
nochmal eine stricken.
Weil mich das Rezept in der neuen Gugelhupfausgabe von Dr. Oetker so
angelacht hat, gab es das "Joghurt-Mousse mit Maracujapudding" heute
als Nachspeise. Meine Familie und mir hat es sehr gut geschmeckt.
Hier das Rezept, vielleicht mag es wer ausprobieren.
Joghurt-Mousse mit Maracuja-Pudding
Maracuja-Pudding
1 Dose Pfirsichhälften
ca. 250 ml Maracujanektar
1 Pck. Dr. Oetker Original Vanillepudding
Joghurt-Mousse
300 g kalte Schlagsahne
500 g Joghurt
2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
100 g Zucker
4 EL Zitronensaft
Maracuja-Pudding
Pfirsiche auf einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Pfirsiche in Würfel schneiden. Pfirsichsaft mit Maracujanektar auf
400 ml auffüllen. Pudding nach Packungsanleitung, aber mit 400 ml
Saftgemisch und Zucker zubereiten, Pfirsichwürfel unterheben und
heißen Pudding auf die Gläser verteilen. Pudding erkalten lassen.
Joghurt-Mousse
Sahne steif schlagen. Joghurt mit Gelatine fix nach Packungsanleitung
mit einem Schneebesen verrühren. Zucker und Zitronensaft unterrühren.
Sobald der Joghurt zu gelieren beginnt, Sahne unterheben.
Masse in einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und auf die
Gläser verteilen. Gläser mit Deckeln verschließen und mind. 3 Std.
in den Kühlschrank stellen.